Jahresbericht 2024: Gut 15 Millionen für den Stiftungszweck
Die SKKG veröffentlichte ihren Jahresbericht 2024 und legt erstmals eine konsolidierte Jahresrechnung vor.

Der Bericht zeigt: Gut ein Drittel des Ertrags fliesst in die Umsetzung des Stiftungszwecks, die restlichen Mittel verwenden wir für den Betrieb und die Bewirtschaftung der Liegenschaften sowie zum Erhalt des Stiftungsvermögens.
Den Stiftungszweck, die Förderung von Kunst und Kultur und die Pflege der umfangreichen Sammlung, haben wir im Jahr 2024 mit verschiedenen Massnahmen verfolgt, wie der Jahresbericht zeigt. Etwa durch die Förderung des Kultur Komitee Winterthur oder durch die Registrierung und Veröffentlichung sämtlicher Sammlungsstücke auf der neuen Plattform «Sammlung digital». Dafür wurden im letzten Jahr Total 15.2 Millionen Franken aufgewendet (inklusive Personal- und Betriebsaufwand).
Auch im Bereich Immobilien konnten wir im letzten Jahr Schwerpunkte setzen, etwa die Fertigstellung des Neubaus an der Waldeggstrasse in Winterthur oder die Renovation der historischen Steinberggasse 52 in Winterthur. Für diese und weitere Bauprojekte investierte die SKKG 29 Millionen Franken. Der Aufwand für die Bewirtschaftung und den Unterhalt unserer Gebäude, Wohnungen und Gewerbeobjekte belief sich auf 23.5 Millionen Franken (inklusive Personal- und Betriebsaufwand).
- Den Jahresbericht und die Jahresrechnung finden Sie hier.
- Die Medienmitteilung dazu finden Sie hier.