Ein Teil vom Ganzen.

Unsere Mitarbeiter:innen schätzen die unterschiedlichen Perspektiven von Immobilien und Kultur. In den Bereichen der SKKG arbeiten zusammen rund 120 Personen, von der Immobilienbewirtschafterin über den Hauswart oder die Bauherrenvertreterin bei Terresta bis zur Restauratorin oder dem Controller bei der SKKG. 

Terresta ist eine zukunftsorientierte und verlässliche Arbeitgeberin mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen, einer sozialen Grundhaltung und einem motivierenden Arbeitsumfeld.

Wenn du mit Begeisterung einen Beitrag zur Weiterentwicklung von Terresta und der SKKG leisten möchtest, freuen wir uns deine Bewerbung.

Offene Stellen


Deine Vorteile

Arbeitszeit

Die Soll-Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche bei einem 100% Pensum. Aufgrund der gleitenden Arbeitszeiten bist du meist flexibel in deiner Arbeitseinteilung. 

Homeoffice

Wir fördern ortsunabhängiges und flexibles Arbeiten. Als Mitarbeiter:in mit Bürotätigkeit ist es in Absprache möglich, bis zu drei Arbeitstage pro Woche (bei einem 100% Pensum) im Homeoffice zu arbeiten. Der persönliche Austausch ist uns wichtig und ist ein kulturbildendes Element. Deshalb erwarten wir, dass du auch in einem Teilzeitpensum an mindestens zwei Arbeitstagen vor Ort bist. 

Ferien

Büromitarbeiter:innen und Mitarbeiter:innen Hauswartung
Du hast einen Ferienanspruch von 25 Tagen pro Kalenderjahr (bei einem Pensum von 100%). Bis zum vollendeten 20. Altersjahr und ab dem vollendeten 50. Altersjahr beträgt der Anspruch 28. Tage

Mitarbeiter:innen Handwerk (Malerei/Schreinerei)
Du hast einen Ferienanspruch von 25 Tagen pro Kalenderjahr (bei einem Pensum von 100%). Bis zum vollendeten 20. Altersjahr und ab dem vollendeten 50. Altersjahr beträgt der Anspruch 30. Tage.

Betriebsferien

Zwischen Weihnachten und Neujahr bleiben die Büroräumlichkeiten inklusive Gebäudeservice geschlossen. Du erhältst während dieser Zeit vier zusätzliche bezahlte Freitage. 

Workation

Als Mitarbeiter:in mit Bürotätigkeit hast du unter gewissen Bedingungen die Möglichkeit, pro Jahr maximal einen Monat an einem anderen Ort zu arbeiten, zum Beispiel im Ausland (innerhalb EU/EFTA).

Einführung

Deine Einführung überlassen wir nicht dem Zufall. Du erhältst vor deinem Start ein Einführungsprogramm, damit du schon vorab siehst, was wir in den ersten Tagen und Wochen für dich geplant haben und wer dich in der ersten Zeit begleitet. 

Am Welcome Day für neue Mitarbeiter:innen der SKKG und Terresta nehmen sich Mitglieder:innen der Direktion und der Geschäftsleitung Zeit für dich. Zusammen mit deinen neuen Kolleg:innen aus allen Bereichen erfährst du noch vertiefter, woher wir kommen und wohin wir steuern. 

Entwicklung

Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Wir fördern praxisbezogene externe Aus- und Weiterbildungen. Zudem bieten wir eine Vielzahl von internen Veranstaltungen an. 

Zum Beispiel bereichsübergreifende Formate, bei denen du die Themen und Projekte anderer Teams besser kennenlernen kannst. 

Unfall und Krankheit

Bei uns profitierst du bei Unfall wie auch bei Krankheit von überdurchschnittlichen Leistungen. Du erhältst den vollen Lohn während 730 Tagen ohne Wartefrist. 

Zudem bist du bei Unfall privat versichert

Die Prämien der Berufs- und Nichtberufsunfallversicherung übernehmen wir zu 100%.

Die Prämien der Krankentaggeldversicherung teilen wir hälftig auf. 

Berufliche Vorsorge

Wir sind bei der Pensionskasse PAX versichert. Wir übernehmen 60% der PK-Beiträge, dein Anteil beträgt 40%. Der Koordinationsabzug bei Teilzeitpensen wird entsprechend gekürzt. 

Gesundheit und Wohlbefinden

Deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Leistungsfähigkeit sind uns wichtig. Wir bieten gratis Getränke und gesunde Snacks und achten auf ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze. Je nach Jahreszeit überrascht unser BGM-Team mit wechselnden gesundheitsfördernden Aktionen. 

Bei persönlichen Herausforderungen und schwierigen Situationen steht dir die externe Beratung der Firma Lyra Wellbeing kostenlos zur Verfügung. 

Verpflegung

Dank der zentralen Lage findest du zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten in der Nähe, teilweise mit Vergünstigungen. Falls du dein Essen gerne von zu Hause mitbringst, steht dir ein Mikrowellenofen zur Verfügung. 

Den Mitarbeiter:innen des Gebäudeservice steht im Betriebsgebäude eine einfache Küche zur Verfügung. In Fussdistanz gibt es auch mehrere externe Verpflegungsmöglichkeiten.

Standorte

Unsere modernen Büroräumlichkeiten im Wintower an der Neuwiesenstrasse erreichen Sie in 5 Gehminuten vom Bahnhof Winterthur.

Falls du aufgabenbedingt auf die Benützung eines Autos angewiesen bist, können in unmittelbarer Nähe Mobility-Fahrzeuge gebucht werden. Zudem stehen E-Bikes für schnelle und nachhaltige Mobilität in der Stadt Winterthur zur Verfügung.

Das Betriebsgebäude des Gebäudeservice befindet sich an der Wiesenstrasse 1 in Winterthur-Veltheim und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln ebenfalls gut erreichbar. 

Arbeitsmittel

Du wirst mit modernen Geräten und Arbeitsmitteln ausgerüstet, so dass du am Arbeitsplatz vor Ort und auch unterwegs optimal arbeiten kannst.

Im Gebäudeservice verfügen wir über eine komplett ausgerüstete Werkstatt, neues und geeignetes Werkzeug und gut ausgerüstete Firmenfahrzeuge.

Berufskleidung im Gebäudeservice

Als Mitarbeiter:in im Gebäudeservice wirst du mit zweckmässiger und qualitativ hochstehender Berufskleidung ausgerüstet.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung ist für uns selbstverständlich: Wir achten darauf, dass sich die Vergütung unserer Mitarbeiter:innen auf Grundlage ihrer Funktion, ihres Aufgabenbereichs, ihrer Ausbildung und ihrer Berufserfahrung bemisst.


Haben Sie Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Manuela Scheuzger

Leiterin HR
052 209 01 57
m.scheuzger@skkg.ch

Eva Weimer

HR Business Partner
052 209 01 53
e.weimer@skkg.ch