Terresta entwickelt in Zusammenarbeit mit weiteren Partner:innen und der Stadt Bülach den Gestaltungsplan für das Areal Sonnenhof, auf Basis eines überarbeiteten Richtprojekts. Ziel ist es, die Anforderungen der Raum- und Städteplanung insgesamt bestmöglich umzusetzen sowie das Vorhaben nachhaltig und wirtschaftlich zu machen.
Das bestehende Einkaufszentrum soll erhalten und weiterentwickelt werden, so dass die Migros am heutigen Standort bleiben kann. Auf dem bestehenden Parkplatz entstehen Wohn- und Lebensraum, grüne Höfe und Plätze sowie eine öffentliche Passage für Fussgänger:innen als neue Ost-West-Verbindung. Geplant ist auch ein öffentliches Kultur- und Begegnungszentrum (Kubez) mit Gastronomieangebot, das nach Möglichkeit in der ersten Etappe gebaut werden soll.
Das Projekt weist dank höheren Häusern eine nachhaltigere Ausnutzung auf. Es zielt darauf ab, vorhandene Bauten weiter zu nutzen und sorgfältig mit dem knappen Boden umzugehen. Zudem setzt das neue Richtprojekt städtebauliche Akzente und ersetzt graue Parkplätze durch grüne Flächen. Einmal realisiert, wird es das Zentrum von Bülach merklich prägen: Mit offenen Plätzen, grünen Höfen, Räumen für Läden, Gewerbe und Kultur sowie rund 240 neuen, vielfältigen Wohnungen zu unterschiedlichen Mietpreisen. Das alles ist weiterhin gut erreichbar zu Fuss, mit öffentlichem Verkehr, per Velo oder Auto. Somit hat der neue Sonnenhof alle Zutaten, um zum attraktiven Begegnungsort für die ganze Stadt zu werden.
Der Gestaltungsplan, der Standorte und Volumen der einzelnen Gebäude festlegt, wird voraussichtlich Anfang 2026 aufliegen. Der Baubeginn wird frühestens 2029 erfolgen.
Detaillierte Informationen und Projektupdates unter www.sonnenhof-buelach.ch.